Autor: Auftragsradar.net

Immer mehr Freelancer und Handwerker verlassen sich auf das Internet, um neue Aufträge zu finden. Die Digitalisierung hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre Dienstleistungen vermarkten und Kunden anziehen. Es reicht nicht mehr, nur eine einfache Webseite zu haben; es geht darum, eine aktive Online-Präsenz aufzubauen und strategisch neue Kunden anzusprechen. In diesem Artikel teilen wir die besten Tipps, wie Sie als Freelancer oder Handwerker online mehr Aufträge finden und Ihre Kundenakquise auf die nächste Stufe bringen können. 1. Eine professionelle Webseite erstellen Eine ansprechende und benutzerfreundliche Webseite ist das Herzstück Ihrer Online-Präsenz. Sie dient als erste Anlaufstelle…

Weiterlesen

Ein überzeugendes Portfolio ist Ihr wichtigstes Verkaufsinstrument, um neue Aufträge zu gewinnen. Egal ob Freelancer, Handwerker, Designer oder Berater – ein gut strukturiertes und visuell ansprechendes Portfolio zeigt potenziellen Kunden Ihre Fähigkeiten, Erfahrung und bisherigen Erfolge. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein unwiderstehliches Portfolio erstellen, das Ihre besten Projekte optimal präsentiert und Kunden davon überzeugt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. 1. Die Bedeutung eines starken Portfolios Ein Portfolio ist mehr als nur eine Sammlung Ihrer Arbeiten – es ist ein Verkaufsinstrument. Es ermöglicht potenziellen Kunden, Ihre Fähigkeiten und Erfolge auf einen Blick zu sehen und hilft Ihnen, sich von der…

Weiterlesen

Die Auftragsakquise ist eine Herausforderung für viele Freelancer und Selbstständige. Egal, ob Sie gerade erst angefangen haben oder schon seit Jahren im Geschäft sind – Kunden zu finden und Aufträge zu gewinnen, ist oft ein schwieriger Prozess. Dabei gibt es typische Fehler, die viele begehen und die den Erfolg bei der Akquise behindern können. In diesem Artikel analysieren wir die 5 häufigsten Fehler bei der Auftragsakquise und geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie diese vermeiden können, um langfristig erfolgreicher zu sein. 1. Fehlende Zielgruppenanalyse Einer der größten Fehler bei der Auftragsakquise ist es, ohne eine klare Vorstellung der Zielgruppe zu…

Weiterlesen

Für Freelancer und Selbstständige ist Zeit eine der wertvollsten Ressourcen. Erfolgreiches Zeitmanagement kann den Unterschied zwischen einem stressigen Arbeitstag und einem produktiven Workflow ausmachen. Um als Selbstständiger oder Freelancer mehr Aufträge effizient und erfolgreich zu bearbeiten, ist es unerlässlich, die eigene Arbeitszeit gut zu planen und produktiv zu nutzen. In diesem Artikel werden wir bewährte Zeitmanagement-Methoden vorstellen, die Ihnen helfen, produktiver zu arbeiten, Deadlines einzuhalten und mehr Aufträge zu bearbeiten, ohne dabei Ihre Work-Life-Balance zu gefährden. 1. Warum ist Zeitmanagement für Freelancer so wichtig? Freelancer und Selbstständige haben keine festen Arbeitszeiten, was einerseits Freiheit bedeutet, andererseits aber auch Disziplin erfordert.…

Weiterlesen